top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp

Feierliche Übergabe des Feuerwehrhauses

Aktualisiert: 25. Juni

73 Jahre freiwillige Feuerwehr Bokeloh am Schützenplatz sind seit Freitag offiziell Geschichte. Nachdem wir bereits am Donnerstag unsere Einsatzfahrzeuge 🚒 und Einsatzbekleidung in das neue Feuerwehrhaus am Fuße des Kalibergs 🏞 brachten, fand am Freitag die feierliche Übergabe des Neubaus statt.


Etliche geladene Gäste aus der Politik, Verwaltung, Kirche und Feuerwehr trafen sich am neuen Feuerwehrhaus und stellten sich dort auf. Wir trafen uns ein letztes Mal am alten Feuerwehrgerätehaus, um von dort aus zu unserem neuen Zuhause zu marschieren.


Um 18:40 Uhr hieß es dann „Aufstellung!“, bevor wir 5 Minuten später, mit unserem Ortsbürgermeister Matthias Waterstradt aufbrachen.


Ein beeindruckendes Bild aus über 100 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, bestehend aus der Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr sowie dem Spielmannszug, den Aktiven und der Altersabteilung. Gemeinsam mit unseren Einsatzfahrzeugen sowie drei Treckern mit Kanone, Planwagen des Spielmannszugs und der Handdruckspritze.


Nach einem emotionalen, vom Spielmannszug musikalisch 🎶 begleiteten Marsch zum neuen Feuerwehrhaus, konnte der offizielle Teil beginnen. Bürgermeister Carsten Piellusch begrüßte alle Anwesenden, bedankte sich bei allen Planungs- und Baubeteiligten und unterstrich, dass das investierte Geld gut angelegt sei. Und dies die Wertschätzung des Stadtrats für die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zeigt. Mit der Übergabe des symbolischen Schlüssels 🔑 übergab er auch gleichzeitig das Wort an unseren Stadtbrandmeister Martin Ohlendorf. Nach dessen Gruß- und Dankesworten wurde der Schlüssel schließlich an die beiden Ortsbrandmeister Marcus Thiele (Feuerwehr Bokeloh) und Florian Rust (Feuerwehr Mesmerode) übergeben. Ein emotionaler Moment!


Nachdem auch die Ortsbürgermeister von Mesmerode und Bokeloh zu Wort gekommen waren und Präsente and die Ortsbrandmeister überreichten, sollte auch noch die Kirche zu Wort kommen.

Pastorin Susanne von Stemm und Pastoralassistent Mathis Heineke spendeten Gottes Segen und tauften das Gebäude mit Weihwasser.


Was lange währt, wird endlich gut: das Warten hat sich gelohnt. Nach mehr als 11 Jahren Planungszeit und über zwei Jahren Bauzeit können wir ein modernes Feuerwehrhaus mit optimalen Bedingungen für Ausbildung, Einsatz und Gemeinschaftsarbeit unser Zuhause nennen. Wir tauschen Haken für die Einsatzkleidung in der Fahrzeughalle gegen Umkleiden mit Spinden und Duschen. Statt in der oftmals kalten, verstaubten Fahrzeughalle steht uns ein guter ausgerüsteter, klimatisierter Schulungsraum zur Verfügung, in dem ansprechender Unterricht abgehalten werden kann.


Nun heißt es für unsere beiden Ortsfeuerwehren noch näher zusammenzurücken 🤝 und einen gemeinsamen Weg in die Zukunft einzuschlagen. So, wie es in der Kinder- und Jugendfeuerwehr bereits seit Jahren erfolgreich vorgelebt wird.


Wir möchten diese Gelegenheit nutzen um uns bei allen am Bau und der Planung Beteiligten Gewerke/Firmen/Personen zu bedanken 🙏. Ihr habt uns ein neues Zuhause geschaffen, in dem man sich wohlfühlen kann. Außerdem möchten wir uns bei allen Helfern bedanken. Vor allem bei der Küchencrew, für das leckere Essen 😋 und der Feuerwehr Steinhude für die Verkehrssicherung aber auch bei den Gästen und der Stadt Wunstorf für den schönen Abend.



Comments


bottom of page