top of page

Unser Fuhrpark

Tanklöschfahrzeug - TLF 3000
Das TLF ist unser neustes Fahrzeug und in den meisten Fällen das erstausrückende Fahrzeug.
Mit der Gruppenkabine und seiner vielseitigen Beladung ist das Fahrzeug ein echter Allrounder.
Neben dem Gefahrgutzug, ist das Fahrzeug auch Bestandteil des 4. Zuges der Regionsfeuerwehrbereitschaft 1 (RFB 1).
​
-
Baujahr: 2024
-
Fahrgestell: MAN TGM 18.320 4x4
-
Aufbau: Magirus - AluFire 3
-
Motorleistung: 235 kW (320 PS)
-
Funkrufname: Florian Hannover Land 12-23-20
-
Tank: 3.500 l
-
Besonderheiten:
-
4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
-
Lichtmast am Heck mit 6x24V LED-Scheinwerfer
-

Löschgruppenfahrzeug - LF 8/6
​Das LF ist unser ältestes Fahrzeug im Feuerwehrhaus und war lange Zeit der Erstausrücker, als 7,5t-Fahrzeug darf dieses noch mit dem alten Klasse 3 Führerschein oder dem Feuerwehrführerschein geführt werden.
​
-
Baujahr: 2002
-
Fahrgestell: Mercedes Atego
-
Aufbau: Schlingmann
-
Motorleistung: 110kW (150 PS)
-
Funkrufname: Florian Hannover Land 12-45-20
-
Tank: 600 l
-
Besonderheiten:
-
2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
-
zusätzlich zur festeingebauten Feuerlöschkreiselpumpe eine Tragkraftspritze 8/8
-

Mannschaftstransportwagen
Der MTW dient unter anderem zum Transport unserer restlichen Mannschaft zum Einsatz. Außerdem dient er als Zugführungsfahrzeug für den 4. Zug der Regionsfeuerwehrbereitschaft 1 und ist Teil des Gefahrgutzugs der Stadtfeuerwehr Wunstorf.
​
-
Baujahr: 2008
-
Fahrgestell: VW T5
-
Motorleistung: 75 kW (102 PS)
-
Funkrufname: Florian Hannover Land 12-17-20
-
Beladung: Material zur Verkehrssicherung und Beleuchtung
bottom of page